Willkommen beim SSB Schlüsseldienst Alexanderplatz
Kein Geringerer als der russische Zar Alexander I. war es, der dem Alexanderplatz in Berlin zu seinem Namen verhalf. Anlass der Namensgebung war ein Besuch des Zaren im Jahr 1805, der auf dem bisher als Paradeplatz bekannten Platz vor dem Königstor empfangen wurde. Daneben schmückt sich der Alexanderplatz mit dem Prädikat, als einziger der zentralen Plätze Berlins seinen ursprünglichen Standort in der Nähe der alten Stadtmauer und deren einstigen Georgentor, dem späteren Königstor, behauptet zu haben.
Heute stellt der nahezu rechteckig gestaltete Alexanderplatz einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Berliner Ortsteil Mitte dar. Mehrere Straßen, wie die Alexanderstraße, die Karl-Liebknecht- und die Otto-Braun-Straße begrenzen ihn und U-Bahn, S-Bahn, Regionalbahnen und Busse verkehren zu ihm. Seit den 1960er Jahren, als während des Bestehens der DDR der Platz umgestaltet wurde, ist er ausschließlich für Fußgänger reserviert.
Als beliebter Treffpunkt gilt die auf ihm installierte Weltzeituhr, die auf einer Rotunde die Namen von 148 Städten der Welt enthält.
Der Alexanderplatz hat jedoch auch seinen Ruf als beliebtes Zentrum für Geschäfte und den Wohnbereich erhalten. Besonders nach der erfolgten Wiedervereinigung setzte seine Renaissance als Wohngebiet ein, wobei die neuen Wohnkomplexe nicht auf dem Platz selbst, sondern vorrangig in den ihn umgebenden Seitenstraßen entstanden sind. Zusammen mit vielen älteren, renovierten Häusern sind sie zu begehrten Wohnobjekten in direkter Nähe des Alexanderplatzes geworden.
Spätestens an dieser Stelle kommt nun unser Schlüsseldienst Alexanderplatz ins Spiel, der sowohl den Eigentümern und Mietern dieser Wohnungen aber auch den Inhabern und Nutzern zahlreicher Büros, Geschäfte, Restaurants und unterschiedlicher kultureller Einrichtungen rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Tür zugefallen am Alexanderplatz?
Ob als Eingang zu einer exklusiven Penthouse-Wohnung, als funktional gestalteter Zugang zu einem Büro oder als stilgerecht gestaltete Tür einer sanierten Altbauwohnung, all diesen Türen wird die Eigenschaft nachgesagt, ohne die Absicht seiner Benutzer zufallen zu können. Dann ist guter Rat teuer, wenn die Tür nur mittels Schlüssel oder Magnet- beziehungsweise Chipkarte zu öffnen ist und sich selbige im Inneren des nun verschlossenen Raumes befinden.
Schön reden kann man sich eine solche Situation zumindest dann, wenn kein Braten im Herd das Ende des Garvorgangs erreicht hat, kein Kleinkind erwacht und nach seiner Mama schreit und der Hund eben erst auf "Gassi" war. Ist dies jedoch so nicht der Fall und dringt bereits leicht brenzliger Geruch ins Treppenhaus oder das Hündchen jault verzweifelt, dann sollte umso schneller bei unserem Schlüsseldienst Alexanderplatz sofortige Hilfe angefordert werden. Wir sind dafür bekannt, dass unsere Techniker in weniger als 30 Minuten am Einsatzort erscheinen und ausgerüstet mit allen benötigten Werkzeugen der sich als störrisch erweisenden Tür zu Leibe rücken können.
Unser Schlüsseldienst ist rund um die Uhr für Sie da
Wie in jedem Berliner Ortsteil sind wir auch am Alexanderplatz zu jeder Stunde des Tages und an allen Tagen des Jahres immer erreichbar. Dafür bedienen wir uns keines Callcenters, denn immer erreichen Sie direkt einen kompetenten Mitarbeiter unseres Schlüsseldienstes Alexanderplatz. Er leitet Ihren Hilferuf an den Monteur weiter, der in kürzester Zeit bei Ihnen eintreffen kann.
Er führt das benötigte Werkzeug mit sich und bemüht sich stets, jede Tür mit geringstem Aufwand und möglichst ohne Beschädigung des Schlosses zu öffnen. Ist dies technisch bedingt nicht möglich, ist er in der Lage, das beschädigte Schloss mit einem mitgeführten Ersatzteil wieder voll funktionsfähig zu machen.
Selbstverständlich freuen wir und ebenso über Anrufe, die unseren Einsatz zur Öffnung von Tresoren, Waffenschränken oder Autos anfordern.